Delegiertenkonferenz 19./20. Mai 1990
Christian von Gélieu berichtet in der DK von 19./20. Mai 1990 über Änderungsvorschläge der neuen Satzung der VVN. Wie soll es mit der VVN weitergeben? Weitere Aufnahmen folgen. Achim über […]
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Ingomue contributed 137 entries already.
Christian von Gélieu berichtet in der DK von 19./20. Mai 1990 über Änderungsvorschläge der neuen Satzung der VVN. Wie soll es mit der VVN weitergeben? Weitere Aufnahmen folgen. Achim über […]
Ausschnitte von der Mitgliederversammlung aus dem Jahre 1991. Leider sind nicht mehr alles Aufzeichnungen vorhanden, so dass aus den Restbestände, die noch entdeckt wurde gerettet werden konnte. Trotzdem ein hörenswerter […]
Liebe Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter, liebe Friedensbewegte,Unterstützer:innen des Aufrufs „Friedensfähigkeit statt Kriegstüchtigkeit“ der Gewerkschaften gegen Aufrüstung und Krieg laden zusammen mit Gruppen der Friedenskoordination Berlin am 1. September zu einem Antikriegsmarkt […]
Kurz vor und nach der Wiedervereinigung beider Deutschen Staaten am 3. Oktober 1990 berieten die VVN-VdA über das weitere Wirken der Organisation. Delegiertenkonferenz 25.11.1990 Wolfgang Szepansky auf der Delegiertenkonferenz 25.11.1990 […]
Wege zum Frieden – Kundgebung am 08. Mai 1987 Auf dieser Seite bringen wir Ausschnitte aus der Dokumentation „Aus der Geschichte Lernen – Wege zum Frieden“ Wäre es nach dem […]
03.06.2024 / Inland / Seite 4 VVN-BdA in stürmischer Zeit Sachsen-Anhalt: 8. Bundeskongress der antifaschistischen Vereinigung mit teils heftigen Debatten Bernd Kant Zwei Themen haben die VVN-BdA in den vergangenen […]
Informationen – Grußworte – Materialien – Presseberichte Presseberichte über den VVN-Bundeskongress 02.06.2024 ND: VVN-BdA: Im Streit vereint Auf dem Bundeskongress der VVN-BdA gab es heftige Konflikte über die Teilnahme an […]
Anna Notowicz erzählt vom Februarstreik Katinka, ein langjähriges Mitglied unserer VVN-VdA übergab dem Archiv, vor wenige Tage, eine Tonbandkassette mit einer Aufnahme aus dem Jahre 1999. Es handelt sich um Ausschnitte […]
kurzes Vorwort: Auf dieser Seiten sind einzelne Teile von Zeitschriften, Plakate, Flugblätter und vieles mehr, was sich im unseren Archiv befindet und um Aufmerksamkeit bettelt. Die einzelnen Stücke sind auch […]
Vor 90 Jahren wurde Charlottenburger Kommunist Richard Hüttig mit einem willkürlichen Todesurteil in der Hinrichtungsstätte Berlin-Plötzensee ermordet. Richard Hüttig hatte im „kleinen Wedding“, dem heutigen „Klausener-Platz-Kiez“ eine „Häuserschutz-Staffel“ geleitet, die […]