Einträge von Ingomue

Stellungnahme zu den Äußerungen des Landesvorstands der VVN-BdA zur Friedensdemo am 27.01.23, vom 10.02.2023

Stellungnahme zu den Äußerungen des LV der VVN-BdA zur Friedensdemo am 27.01.23

Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg!
und die seltsamen Wirrungen des Geschäftsführenden Landesvorstands
der VVN-BdA Berlin

Am 27. Januar 2023 fand vor dem Brandenburger Tor eine beeindruckende Manifestation gegen Krieg und Faschismus statt, an der trotz der kurzen Vorbereitungszeit etwa 400 KriegsgegnerInnen teilnahmen. Anlass war die kurz zuvor von der Bundesregierung verkündete Bereitschaft, Leopard-2-Kampfpanzer an das autoritäre Selenski-Regime liefern zu lassen.

Deutlich sichtbar auf dieser Kundgebung waren Transparente u. a. der Friedenskoordination (Friko) Berlin, der Naturfreunde und nicht zuletzt zwei Transparente der VVN: „Deutsche Soldaten raus aus Osteuropa, Balkan, Afrika, Südpazifik …“ und „Deutsche Großmachtträume platzen lassen!“.

Der Geschäftsführende Landesvorstand der VVN-BdA hatte es nicht für notwendig befunden, zu dieser Kundgebung aufzurufen. Es ist auch nicht bekannt, dass er sich gerade an diesem 27. Januar gegen die
Relativierung der Nazi-Kriegsverbrechen durch die deutsche Unterstützung eines Regimes gewandt hätte, das sowjetische Ehrenmäler schleift und Nazi-Kollaborateure und Antisemiten wie Bandera, Melnik u. a. zu Helden der Nation erhebt. (…)

23.10.2022: WERNER SEELENBINDER – Ehrung

Sonntag, 23. Oktober 2022, 15.30 Uhr – 16.30 Uhr, Werner-Seelenbinder SportparkOderstraße 182, 12051 Berlin (U- und S-Bahnhof Hermannstraße) WERNER SEELENBINDER (2. August 1904 – 24. Oktober 1944) Im Deutschland der […]

Tagesgedenkstättenfahrt nach Wolfenbüttel

Die Kreisvereinigung der Berliner Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN/BdA) hat gemeinsam mit der Antifaschistischen Erholungs- und Begegnungsstätte Heideruh in Buchholz/ Nordheide eine „Tagesgedenkstättenfahrt […]

Vergangene Veranstaltungen:

29.11.2023: Zum 80. Todestag des Antifaschisten Wolfgang Knabe reden wir mit seiner Tochter Edith Pfeiffer Wir widmen ihm unsere Veranstaltung und seiner ebenso im Widerstand tätigen Frau Hildegard Knabe und […]