Werner-Seelenbinder-Ehrung 20.10.2024
Inhaltsverzeichnis
- Alle gemeinsam gegen den Faschismus
- Redebeiträge (Video)
- Musikalische und sportliche Beiträge
- Fotogalerie
Übersicht über die Aktivitäten im Werner-Seelenbinder-Jahr 2024 hier
Alle gemeinsam gegen den Faschismus
So standen am Sonntag dem, 20.10.2024 alle zusammen, etwa 200 Menschen, auf der Gedenkveranstaltung zum 80. Todestag Werner Seelenbinders, Kommunisten unterschiedlicher Schattierungen neben Sozialdemokraten, Grünen oder Parteilosen, Menschen aus Bündnissen, Organisationen, Sportler und Künstler, Junge und Alte. Einige waren mit ihren Infotischen, Sportmatte, Bastelmaterial, Instrumenten und Stimmen gekommen, um ihre Arbeit zu präsentieren. So auch die U15-Mannschaft des SV Tasmania und Muhammed und Abdulaye mit einer Vorführung ihrer Balltechnik. Andere waren einfach da, um zuzuhören, zu diskutieren oder still ihre Blumen am Grab niederzulegen.
„Uns trennt im demokratischen Diskurs vieles untereinander hier insgesamt, und das gehört zu einem pluralen System dazu.“ sagte Bezirksbürgermeister Hikel. „Was uns aber eint, muss der Kampf gegen Antidemokraten sein. Da müssen wir zusammenstehen, da müssen wir uns unterhaken.“
Werner Seelenbinder hat stets mit seiner ganzen Kraft gerungen, nicht nur im Sport auf der Matte, sondern als Kommunist gegen Faschismus und Krieg, für eine bessere Zukunft.
„80 Jahre nach der Hinrichtung Werner Seelenbinders und den Grauen der Nazi-Zeit müssen wir unsere Lehren für heute ziehen. Nie wieder, nie wieder für niemanden! In Werners Gedenken kämpfen wir für die Annehmlichkeiten und Köstlichkeiten, und zwar für alle.“ (Daniel Kipka-Anton, Die Linke)
Ein Dankeschön an alle, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Verfasserin: Gitta
Redebeiträge (Video)
Georg Kreuzer (VVN-VdA)
Videorechte: Ingo Müller
Bezirksbürgermeister Martin Hikel (SPD)
Videorechte: Ingo Müller
Prof. Dr. Oliver Rump (HTW)
Videorechte: Ingo Müller
RA Benedikt Hopmann (VVN-VdA)
Videorechte: Ingo Müller
Daniel Kipka-Anton (Die Linke) für Ferat Koçak
Videorechte: Ingo Müller
Musikalische und sportliche Beiträge
Einstimmung durch Schalmeien-Orchester Fritz Weineck
Videorechte: Ingo Müller
Balltechnik-Vorführung
Balltechnik-Vorführung von Muhammed und Abdulaye (SV Tasmania)
Videorechte: Heiner Bücker (Coop-Anti-War-Cafe)
Nachbearbeitung: Ingo Müller
Querbeet (Klezmer + mehr)
Videorechte: Ingo Müller
Refpolk (linker Rap)
Videorechte: Heiner Bücker (Coop-Anti-War-Cafe)
Nachbearbeitung: Ingo Müller
Fotogalerie
Foto: Gitta, Brigitte und Ingo