Werner-Seelenbinder-Jahr 2024

In diesem Jahr haben wir in Neukölln ein besonderes Gedenken.

Am 2. August vor 120 Jahren wurde der Ringer, Kommunist und Widerstandskämpfer Werner Seelenbinder geboren und am 24. Oktober vor 80 Jahren von den Faschisten ermordet. Traditionell organisiert die VVN-VdA-Neukölln jedes Jahr an einem Sonntag um den 24. Oktober herum eine Gedenkfeier am Grab von Werner Seelenbinder mit Reden, Musik, Ringer-Vorführungen und dem Niederlegen von Blumen.

In diesem Jahr haben wir einige Veranstaltungen geplant, um diesen mutigen Antifaschisten in Neukölln bekannter zu machen.

Am 6. Juni haben wir eine Ausstellungseröffnung zu Werner Seelenbinder in der Helene-Nathan-Bibliothek organisiert. Die Ausstellung wurde von Prof. Dr. phil. Oliver Rump mit seinen Studenten der HTW erstellt. Die Ausstellung wird dort einen Monat lang zu sehen sein und von 3 Buchlesungen begleitet. Am 13.06. wird Martin Krauss aus seinem neuen Buch besonders aus dem Kapitel zum Arbeitersport lesen. Am 19.06. wird das Buch von Friedel Schirm, einer Weggefährtin Werner Seelenbinders, von uns vorgestellt. Und zum Schluss wird am 27.06. Mathias Heisig über das schwierige Gedenken lesen, aus dem Buch über Werner Gutsche, der einen großen Anteil daran hatte, dass das Sportstadion 2004 seinen Namen „Werner Seelenbinder“ zurückbekommen hat.

Am 07.07. gibt es dann eine Fahrradtour durch Neukölln und Kreuzberg zu einigen Punkten, die mit dem Leben Werner Seelenbinders und seiner Zeit zu tun haben.

Foto: © Ingo Müller1

Am 05.10. wird es in der Werner-Seelenbinder-Halle in der Oderstraße das erste große Ringer-Gedenktournier der Kinder und Jugendlichen geben.

Foto: © Ingo Müller1

Als Höhepunkt dieses Werner-Seelenbinder-Jahres wird dann am 20.10. die Gedenkveranstaltung anlässlich seines Todestages stattfinden.

  1. ingo.mueller@ingosmediawelt.de []