• Ausstellung „Der zweite Sonntag 
im September“

    Galerie Olga Benario Richardstraße 104, Berlin

    Gedenken und Erinnern an die Opfer des Faschismus – Eine Ausstellung zur Geschichte des OdF-Tages Der Tag der Opfer des Faschismus war der erste gesamtdeutsche Gedenktag für die Opfer – […]

  • Nicht mehr auffindbar nach dem dritten – Ein Antikriegsabend

    Coop Anti-War Café Rochstraße 3, Berlin

    Das große Karthago führte drei Kriege Es war noch mächtig nach dem ersten, noch bewohnbar nach dem zweiten. Es war nicht mehr auffindbar nach dem dritten. Konzert mit Gina Pietsch […]

    5€
  • Demonstration gegen Raketenstationierung und Hochrüstung

    Bebelplatz Bebelplatz, Berlin

    Bundesweite Demonstration in Berlin und Stuttgart Die Initiative „Nie wieder Krieg – die Waffen nieder!“ ruft für den 3. Oktober zu einer bundesweiten Demonstration an zwei Orten auf. Gegen die […]

  • Vortrag: Frieden und Sicherheit in Israel und Palästina

    Evangelisches Gemeindehaus Zehlendorf Teltower Damm 6, Berlin

    Gemeinsam ringen um Gerechtigkeit, Frieden und Sicherheit in Israel und Palästina. Vortrag und Begegnung mit 2 Vertretern der palästinensisch-israelischen Friedensorganisation Combatants for Peace In diesen Tagen und Wochen ist es […]

  • Heinz Junge – Buchvorstellung und Gespräch

    Buchladen Schwarze Risse Gneisenaustraße 2a, Berlin

    Buchvorstellung und Gespräch über ein Leben im NS-Widerstand Heinz Junge Ewig kann´s nicht Winter sein Ein Leben im Widerstand Herausgegeben von Reinhard Junge »Zwei SA-Hilfspolizisten schleppten mich die Treppe hinunter. […]

  • Werner-Seelenbinder-Gedenkturnier

    Grüner Campus Malchow Malchower Chaussee 2, Berlin

    Werner Seelenbinder hat sich als Ringer, Arbeitersportler, Kommunist und Antifaschist nationale und internationale Anerkennung erworben. Sportliche Disziplin, Fleiß und Fairness machten ihn zu einem der geachtetsten Kämpfer seiner Zeit. Sein […]

  • Fahrrad-Demo: Stoppt die zerstörerische US-Blockade gegen Kuba!

    Botschaft der Republik Kuba Stavanger Straße 20, Berlin

    Seit der siegreichen Selbstbefreiung Kubas bekämpfen die Eliten in den USA das Nachbarland mit allen Mitteln ununterbrochen. Nichts ließen sie unversucht, den Aufbau einer sozialistischen Gesellschaft zu behindern, das fortschrittliche […]

  • Gedenken an Hans Zoschke

    Zoschke-Gedenktafel Ruschestraße Ruschestraße 12, Berlin

    Vor 81 Jahren starb Hans Zoschke im Zuchthaus Brandenburg-Görden. Er wurde am 24. Oktober 1944 nach zweieinhalb Jahren Gefangenschaft auf Geheiß der nationalsozialistischen Justiz ermordet. Hans Zoschke war antifaschistischer Widerstandskämpfer. […]

  • Gedenkkundgebung für Werner Seelenbinder

    Werner-Seelenbinder-Sportpark Oderstraße 182, Berlin

    Am 24.10.1944 wurden Werner Seelenbinder und einige seiner Genossen aus der größten antifaschistischen Widerstandsgruppe der KPD in Berlin von den Faschisten in Brandenburg-Görden mit dem Fallbeil hingerichtet, so: • Walter […]

  • Kunst und Wissenschaft für den Frieden

    (online)

    Im Seidenweberhaus wurde 1980 der „Krefelder Appell“ verfasst – in einer ähnlich bedrohlichen Situation politischer Konfrontation wie heute. Er wurde damals von über 4 Mio. Menschen unterschrieben, begleitet von großen […]

    €20
  • Preisverleihung der Eberhard-Schulz-Stiftung

    Rathaus Schöneberg John-F.-Kennedy-Platz 1, Berlin

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund*innen der Eberhard-Schulz-Stiftung für soziale Menschenrechte und Partizipation, auch in diesem Jahr verleiht die Eberhard-Schulz-Stiftung für soziale Menschenrechte und Partizipation wieder den Preis für […]

  • Wie das Gesundheitswesen militarisiert wird

    Kiezraum Dragonerareal Mehringdamm 26, Berlin

    Deutschland soll wieder kriegstüchtig werden. Dafür hat die Bundesregierung schon 2023 ein Strategiekonzept zur nationalen Sicherheit verabschiedet: „Wehrhaft. Resilient. Nachhaltig. Integrierte Sicherheit für Deutschland“. Ein Gesetz zur „Sicherstellung“ der Gesundheitsversorgung […]

  • Kundgebung: Freiheit für Mumia Abu-Jamal

    US-Botschaft Berlin Pariser Platz 2, Berlin

    Free Mumia - eine Stunde in Solidarität mit den Unterdrückten des US Feudalismus Am Dienstag, den 9. Dezember 2025 sitzt der afroamerikanische Journalist Mumia Abu-Jamal 44 (!) Jahre für einen […]