Gedenken und Erinnern an die Opfer des Faschismus – Eine Ausstellung zur Geschichte des OdF-Tages Der Tag der Opfer des Faschismus war der erste gesamtdeutsche Gedenktag für die Opfer – für alle Opfer und Verfolgten – des Naziregimes. Überlebende der Konzentrationslager und Haftstätten initiierten ihn bereits wenige Wochen nach der Befreiung, so dass schon im […]
Kalender mit Ereignissem
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
„Die Bombe haben Menschen abgeworfen. Wenn Menschen die Bombe nicht geworfen hätten, wäre sie nicht gefallen“, dies sagte Suma Maruki, die den Atombombenabwurf überlebt hat. Viele Künstler haben sich mit den Abwürfen der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki am 6. und am 9. August 1945 beschäftigt. Eine Ausstellung zu Gefahren, die mit dem nuklearen Zeitalter […] |
2 Veranstaltungen,
Impulsreferat: Der Angriffskrieg Israels und der USA gegen den Iran: Geopolitik, Geschichte, Interessen, Stand der Verhandlungen Hauke Ritz, Philosoph und Publizist mit Schwerpunkt Geopolitik |
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
Keine Waffen in Kriegsgebiete! Frieden statt Wettrüsten! Wenn Russland das Völkerrecht bricht, sagt uns die Waffenlobby in Politik und Medien, wir müssten der angegriffenen Ukraine mit immer mehr Waffen beistehen, damit es Frieden gibt. Wenn Israel das Völkerrecht bricht, sagen sie uns, wir können dem Aggressor getrost weiter Waffen liefen, weil er nur die Drecksarbeit […] |
2 Veranstaltungen,
-
Immer am zweiten Sonntag im September gedenken wir der Opfer des Faschismus. Überlebende der Konzentrationslager und Zuchthäuser begründeten kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs diese Tradition: am 9. September 1945 zogen sie gemeinsam mit hunderttausend Berlinerinnen und Berlinern zur Werner-Seelenbinder-Kampfbahn in Berlin-Neukölln. Im Jahr 2025 jährt sich das Ende des zweiten Weltkrieges und die […] |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
Mit Hannes Hofbauer (Wien), Osteuropaexperte, Autor von: Feindbild Russland - Geschichte einer Dämonisierung Die Begründung für Hochrüstung und die militaristische Durchseuchung aller gesellschaftlichen Bereiche steht und fällt mit der Behauptung, Russland würde uns angreifen. Lange vor dem Ukrainekrieg hat eine dämonisierende Feindbildpropaganda gegen alles Russische eingesetzt. Sie knüpft an unselige historische Traditionen an, die sich […] |
1 Veranstaltung,
|
4 Veranstaltungen,
Remembering Luke Holland - In Erinnerung an Luke Holland Ein rechter Mord der hätte verhindert werden können, wenn... KUNDGEBUNG & VERANSTALTUNG zum 10.Jahrestag der Ermordung von Luke Holland am 20. September 2015 in Berlin Neukölln durch einen Nazi. "Luke wurde ermordet, weil er Englisch sprach" (Eltern von Luke Holland beim Gerichtsprozess gegen seinen Mörder) Die Stolpersteininitiative Reinickendorf lädt zur Stolpersteinverlegung nach Tegel ein. Die Familie Fainberg wurde 1935 Opfer der Entrechtung und Verfolgung der jüdischen Bevölkerung. Ihr wurde die deutsche Staatsangehörigkeit entzogen, später sogar der Aufenthalt in Deutschland verboten. Joseph Fainberg und seine Frau Rebecca gelang am 22. Juni 1941 – nur einen Tag nach dem Überfall der Wehrmacht […] Der Parlamentarische Untersuchungsausschuss zum Neukölln-Komplex (PUA) hat am 19. September 2025 seine erste nicht-öffentliche Sitzung, bei der der Abschlussbericht des PUA besprochen wird. Anlässlich des 10. Todestags von Luke Holland laden wir euch zu einer öffentlichen Diskussion zur Arbeit des parlamentarischen ntersuchungsausschusses ein. Wir wollen diskutieren: Was haben wir über den Mord an Luke Holland […] |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
In Gaza werden nach wie vor ganze Familien durch Bomben ausgelöscht und tagtäglich wahllos Zivilist:innen umgebracht, unter ihnen viele Kinder. Hungernde Menschen suchen an den wenigen israelisch kontrollierten Ausgabestellen nach Hilfe und finden dort stattdessen den Tod. Unabhängige humanitäre Hilfe und Versorgung wird durch Israel blockiert und verhindert. Fast die gesamte Bevölkerung des Gazastreifens befindet […] |
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
Das große Karthago führte drei Kriege Es war noch mächtig nach dem ersten, noch bewohnbar nach dem zweiten. Es war nicht mehr auffindbar nach dem dritten. Konzert mit Gina Pietsch und Bardo Henning Bitte um Voranmeldung per E-Mail an: info@hbuecker.net. Eintritt: Spende 5,00 Euro http://www.ginapietsch.de/neue-programme.html#gegenkrieg
5€
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
Bundesweite Demonstration in Berlin und Stuttgart Die Initiative „Nie wieder Krieg – die Waffen nieder!“ ruft für den 3. Oktober zu einer bundesweiten Demonstration an zwei Orten auf. Gegen die Raketenstationierung. Gegen die Hochrüstung mit ihren unsozialen Konsequenzen. Gegen die innere Militarisierung. Gegen die Bedrohungslüge. Für die Beendigung aller Kriege – insbesondere in der Ukraine […] |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|