• FRIKO-Plenum

    PallasT Goebenstraße 1, Berlin

    Impulsreferat: Der Angriffskrieg Israels und der USA gegen den Iran: Geopolitik, Geschichte, Interessen, Stand der Verhandlungen Hauke Ritz, Philosoph und Publizist mit Schwerpunkt Geopolitik

  • Kundgebung „Stoppt den Völkermord in Gaza“

    Brandenburger Tor Brandenburger Tor, Berlin, Deutschland

    Keine Waffen in Kriegsgebiete! Frieden statt Wettrüsten! Wenn Russland das Völkerrecht bricht, sagt uns die Waffenlobby in Politik und Medien, wir müssten der angegriffenen Ukraine mit immer mehr Waffen beistehen, damit es Frieden gibt. Wenn Israel das Völkerrecht bricht, sagen sie uns, wir können dem Aggressor getrost weiter Waffen liefen, weil er nur die Drecksarbeit […]

  • Tag der Erinnerung und Mahnung

    Herrfurthplatz Herrfurthplatz, Berlin

    Immer am zweiten Sonntag im September gedenken wir der Opfer des Faschismus. Überlebende der Konzentrationslager und Zuchthäuser begründeten kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs diese Tradition: am 9. September 1945 zogen sie gemeinsam mit hunderttausend Berlinerinnen und Berlinern zur Werner-Seelenbinder-Kampfbahn in Berlin-Neukölln. Im Jahr 2025 jährt sich das Ende des zweiten Weltkrieges und die […]

  • Webinar: Überfällt der Russe uns?

    (online)

    Mit Hannes Hofbauer (Wien), Osteuropaexperte, Autor von: Feindbild Russland - Geschichte einer Dämonisierung Die Begründung für Hochrüstung und die militaristische Durchseuchung aller gesellschaftlichen Bereiche steht und fällt mit der Behauptung, Russland würde uns angreifen. Lange vor dem Ukrainekrieg hat eine dämonisierende Feindbildpropaganda gegen alles Russische eingesetzt. Sie knüpft an unselige historische Traditionen an, die sich […]

  • Kundgebung in Erinnerung an Luke Holland

    Luke-Holland-Gedenkort Ringbahnstraße 29, Berlin

    Remembering Luke Holland - In Erinnerung an Luke Holland Ein rechter Mord der hätte verhindert werden können, wenn... KUNDGEBUNG & VERANSTALTUNG zum 10.Jahrestag der Ermordung von Luke Holland am 20. September 2015 in Berlin Neukölln durch einen Nazi. "Luke wurde ermordet, weil er Englisch sprach" (Eltern von Luke Holland beim Gerichtsprozess gegen seinen Mörder)

  • Stolpersteinverlegung für Familie Fainberg

    Schlieperstraße 40 Schlieperstraße 40, Berlin

    Die Stolpersteininitiative Reinickendorf lädt zur Stolpersteinverlegung nach Tegel ein. Die Familie Fainberg wurde 1935 Opfer der Entrechtung und Verfolgung der jüdischen Bevölkerung. Ihr wurde die deutsche Staatsangehörigkeit entzogen, später sogar der Aufenthalt in Deutschland verboten. Joseph Fainberg und seine Frau Rebecca gelang am 22. Juni 1941 – nur einen Tag nach dem Überfall der Wehrmacht […]

  • Diskussion anlässlich des 10. Todestages von Luke Holland

    Aquarium Skalitzer Straße Skalitzer Straße 6, Berlin

    Der Parlamentarische Untersuchungsausschuss zum Neukölln-Komplex (PUA) hat am 19. September 2025 seine erste nicht-öffentliche Sitzung, bei der der Abschlussbericht des PUA besprochen wird. Anlässlich des 10. Todestags von Luke Holland laden wir euch zu einer öffentlichen Diskussion zur Arbeit des parlamentarischen ntersuchungsausschusses ein. Wir wollen diskutieren: Was haben wir über den Mord an Luke Holland […]

  • Demonstration „Zusammen für Gaza“

    Neptunbrunnen Berlin Rathausstraße 1, Berlin

    In Gaza werden nach wie vor ganze Familien durch Bomben ausgelöscht und tagtäglich wahllos Zivilist:innen umgebracht, unter ihnen viele Kinder. Hungernde Menschen suchen an den wenigen israelisch kontrollierten Ausgabestellen nach Hilfe und finden dort stattdessen den Tod. Unabhängige humanitäre Hilfe und Versorgung wird durch Israel blockiert und verhindert. Fast die gesamte Bevölkerung des Gazastreifens befindet […]

  • Nicht mehr auffindbar nach dem dritten – Ein Antikriegsabend

    Coop Anti-War Café Rochstraße 3, Berlin

    Das große Karthago führte drei Kriege Es war noch mächtig nach dem ersten, noch bewohnbar nach dem zweiten. Es war nicht mehr auffindbar nach dem dritten. Konzert mit Gina Pietsch und Bardo Henning Bitte um Voranmeldung per E-Mail an: info@hbuecker.net. Eintritt: Spende 5,00 Euro http://www.ginapietsch.de/neue-programme.html#gegenkrieg

    5€
  • Demonstration gegen Raketenstationierung und Hochrüstung

    Bebelplatz Bebelplatz, Berlin

    Bundesweite Demonstration in Berlin und Stuttgart Die Initiative „Nie wieder Krieg – die Waffen nieder!“ ruft für den 3. Oktober zu einer bundesweiten Demonstration an zwei Orten auf. Gegen die Raketenstationierung. Gegen die Hochrüstung mit ihren unsozialen Konsequenzen. Gegen die innere Militarisierung. Gegen die Bedrohungslüge. Für die Beendigung aller Kriege – insbesondere in der Ukraine […]

  • Vortrag: Frieden und Sicherheit in Israel und Palästina

    Evangelisches Gemeindehaus Zehlendorf Teltower Damm 6, Berlin

    Gemeinsam ringen um Gerechtigkeit, Frieden und Sicherheit in Israel und Palästina. Vortrag und Begegnung mit 2 Vertretern der palästinensisch-israelischen Friedensorganisation Combatants for Peace In diesen Tagen und Wochen ist es wichtig, Stimmen von Menschen vor Ort zu hören, die sich gemeinsam aktiv für Frieden einsetzen. Ehemalige Kämpfer aus Israel und Palästina haben die Waffen niedergelegt. […]

  • Heinz Junge – Buchvorstellung und Gespräch

    Buchladen Schwarze Risse Gneisenaustraße 2a, Berlin

    Buchvorstellung und Gespräch über ein Leben im NS-Widerstand Heinz Junge Ewig kann´s nicht Winter sein Ein Leben im Widerstand Herausgegeben von Reinhard Junge »Zwei SA-Hilfspolizisten schleppten mich die Treppe hinunter. … Ich rief mir ins Gedächtnis: ›Vor der Polizei und dem bürger­lichen Gericht macht ein Jungkommunist keine Aussa­gen.‹ … Die zum Antikriegstag verteilten Zettel, mit […]

  • Werner-Seelenbinder-Gedenkturnier

    Grüner Campus Malchow Malchower Chaussee 2, Berlin

    Werner Seelenbinder hat sich als Ringer, Arbeitersportler, Kommunist und Antifaschist nationale und internationale Anerkennung erworben. Sportliche Disziplin, Fleiß und Fairness machten ihn zu einem der geachtetsten Kämpfer seiner Zeit. Sein Mut, für seine Überzeugungen einzustehen, seine Moral, Hilfsbereitschaft und Standhaftigkeit, können  auch uns heute Vorbild sein. Er nutzte die Möglichkeiten, die ihm sein Sport bot, […]

  • Fahrrad-Demo: Stoppt die zerstörerische US-Blockade gegen Kuba!

    Botschaft der Republik Kuba Stavanger Straße 20, Berlin

    Seit der siegreichen Selbstbefreiung Kubas bekämpfen die Eliten in den USA das Nachbarland mit allen Mitteln ununterbrochen. Nichts ließen sie unversucht, den Aufbau einer sozialistischen Gesellschaft zu behindern, das fortschrittliche Gesellschaftssystem Kubas zu zerstören. Zu den kriminellen Mitteln gehörten und gehören geheimdienstliche, politische, diplomatische, kulturelle, soziale, technologische und militärische Operationen. Die seit Beginn der Revolution […]

  • Lesung: 150 Jahre Richard Schmincke, Gesundheitsstadtrat in Neukölln (1927 – 1933)

    Kindl Campus Rollbergstr.30, Berlin, 12053

    Das »Bündnis Neukölln« erinnert zur »Woche der seelischen Gesundheit« an den ehemaligen Neuköllner Gesundheitsstadtrat (1927–1933) Dr. Richard Schmincke. Er war Arzt, KPD-Mitglied und Abgeordneter des sächsischen Landtages. Am 17.10.2025 wäre Dr. Schmincke hundertfünfzig Jahre alt geworden. Er erlebte die Brutalität der NSDAP-Herrschaft: Die von ihm geschaffene erste Ehe- und Sexualberatungsstelle Neuköllns wurde geschlossen. Seine Anliegen […]

  • Gedenken an Hans Zoschke

    Zoschke-Gedenktafel Ruschestraße Ruschestraße 12, Berlin

    Vor 81 Jahren starb Hans Zoschke im Zuchthaus Brandenburg-Görden. Er wurde am 24. Oktober 1944 nach zweieinhalb Jahren Gefangenschaft auf Geheiß der nationalsozialistischen Justiz ermordet. Hans Zoschke war antifaschistischer Widerstandskämpfer. Er musste sterben, weil er sich zusammen mit seiner Frau Elfriede Zoschke und weiteren mutigen Menschen der nationalsozialistischen Herrschaft entgegenstellte. Sie träumten von einer gerechteren […]

  • Gedenkkundgebung für Werner Seelenbinder

    Werner-Seelenbinder-Sportpark Oderstraße 182, Berlin

    Am 24.10.1944 wurden Werner Seelenbinder und einige seiner Genossen aus der größten antifaschistischen Widerstandsgruppe der KPD in Berlin von den Faschisten in Brandenburg-Görden mit dem Fallbeil hingerichtet, so: • Walter Eichberg • Erich Lodemann • Otto Schmirgal • Hans Zoschke Weitere Morde fanden im August 1944 statt, etwa an Robert Uhrig, dem Leiter der Gruppe, […]

  • Kunst und Wissenschaft für den Frieden

    (online)

    Im Seidenweberhaus wurde 1980 der „Krefelder Appell“ verfasst – in einer ähnlich bedrohlichen Situation politischer Konfrontation wie heute. Er wurde damals von über 4 Mio. Menschen unterschrieben, begleitet von großen Friedensdemonstrationen und Veranstaltungen „Künstler für den Frieden“. Daran wollen wir anknüpfen, um den „Berliner Appell“ bekannter zu machen, der am 3.10.2024 nach der großen Friedensdemonstration […]

    €20