Erinnerung an Wladimir Gall – 80 Jahre Befreiung – was folgt jetzt?
Wladimir Gall, Jahrgang 1919, hatte gerade sein letztes Examen in den Fächern Weltliteratur und Deutsch erfolgreich abgelegt und eine wissenschaftliche Laufbahn vor sich, als das faschistische Deutschland die Sowjetunion überfiel. Dieser 22. Juni 1941 „trennte wie ein scharfes Messer unser ganzes bisheriges Leben von dem, was nachher kam. Jede Begebenheit, jede Tatsache beurteilten wir nunmehr vom Standpunkt aus, ob es vor oder nach diesem Tag war“, so notiert es Gall im Buch: „Mein Weg nach Halle“. Es gab für ihn keine Frage, er verteidigte seine Heimat – und brachte Deutschland die Befreiung.
Nach seinem Tod begannen Hobby- und andere Historiker, seine Erinnerungen als „eitle Märchen“ zu diffamieren. Dem widersprechen wir auf das Schärfste.
Uns Deutschen die Befreiung zu bringen, war nur durch entschlossenes Handeln der Roten Armee möglich. Die Sowjetunion verlor durch diesen Krieg etwa 24 Millionen Menschen – dass sie nicht aufgab, war unsere Rettung. Ihr Verdienst darf an keinem Punkt geschmälert werden und wir verwahren uns gegen diffamierende Behauptungen und geschichtsrevisionistische Bestrebungen!
Heute nun scheinen am 8. Mai wieder alle russischen Bekenntnisse oder Teilnahmen von offiziellen oder auch nicht offiziellen Vertreterinnen und Vertretern an Gedenkveranstaltungen in Deutschland verboten. Sowjetische Symbole ebenso. Als hätte es dieses Kriegsende nicht gegeben. Die heutige Situation im Ukraine-Krieg darf kein Grund sein, Überlebenden oder Nachkommen von Angehörigen der Roten Armee die Teilnahme am Gedenken in Deutschland zu untersagen.
Wir möchten unsere Veranstaltung nicht nur nutzen, um an die mutigen Taten Wladimir Galls und der Roten Armee zu erinnern, sondern auch, um uns heutigen Fragen zu stellen:
- Wem nutzt militärische Aufrüstung?
- Wer verdient an Kriegen?
- Was bedeutet die Politik in Deutschland für uns konkret?
- Welche Spuren wird die Kürzungswelle bei öffentlichen und freien Trägern in unserer Gesellschaft hinterlassen?
- Wie kann der Mietenwahnsinn gestoppt werden?
Das und vieles andere sollte bewertet werden!
Unsere Kräfte müssen wir bündeln, um den kriegsvorbereitenden Maßnahmen und dem drohenden sozialen und gesellschaftlichen Zusammenbruch eines reichen Deutschlands entgegenzutreten.
Eine andere Welt ist möglich, die uns umgebende wird sich nicht von selbst verwandeln!
Infoheft zu Wladimir Gall